Macht Finanzen einfach.

CFO BRO. Dein digitaler Finanzbuddy.

Finanzen, Planung, Steuern – all das Chaos? Macht dein Bro für dich.
CFO Bro bringt Struktur ins Finanzchaos – österreich-spezifisch, aktuell und auf deiner Wellenlänge.

Kennst du das?

  • Du willst dein Business feiern – aber dich nicht ständig um Wissenslücken bei Finanzthemen sorgen?

  • Du hast einen kreativen Kopf – aber kein Händchen für Finanzen?

  • Du willst Antworten - ohne gleich hunderte Euro beim Berater zu lassen?

Die Lösung: Der CFO BRO

Österreich-spezifisch

Echte Antworten, die fürs österreichische Recht passen.

Immer aktuell

Täglicher Abgleich mit der aktuellen Gesetzeslage.

Spricht deine Sprache

Übersetzt Finanzchinesisch auf Österreichisch.

Chancen statt Stress

Mit Struktur und Klarheit zu neuen Möglichkeiten.

Fokus: Dein Business

Du machst dein Ding, der Bro den Rest.

Perfekt für ...

  • EPUs, die endlich Ruhe bei ihren Finanzen wollen

  • Kreative & Freelancer, die lieber Ideen als Belege produzieren

  • Side Hustler:innen, die abends Klarheit brauchen

  • KMUs, die smarte Finanzlösungen statt Papierkrieg suchen

Wir machen deine Finanzen. Du machst dein Ding.

Teste CFO Bro - und erlebe, wie stressfrei Finanzen sein können.

Jetzt 7 Tage kostenlos testen
„Ich hab meine Dönerbude vor 3 Jahren aufgemacht. Seitdem war ich nur am Rennen – zwischen Gästen, Lieferanten und dem verdammten Finanzamt. UVA, Kassenpflicht, SVS – ich hab kein Wort verstanden. Mein Steuerberater hat mir immer gesagt: 'Mach ich für dich.' Aber wenn ich dann eine Frage hatte? 3 Tage Wartezeit. Und dann kam noch eine Rechnung.

Mit CFO Bro hab ich jetzt einen digitalen Berater, der mir in 10 Sekunden sagt, was ich absetzen kann, wie die Kassenpflicht funktioniert und ob ich die Kleinunternehmerregelung nehmen soll oder nicht. Und das für 29 € im Monat. Mein Steuerberater hat 200 € pro Stunde verlangt – nur für eine Frage.

Jetzt hab ich endlich Klarheit. Und kann mich auf meine Döner konzentrieren. Danke, CFO Bro."
Mehmet, 34
Dönerbudenbesitzer in Wien-Favoriten
„Ich verdiene mein Geld mit TikTok-Ads, Affiliate-Links und Online-Coaching. Klingt modern? Ist es auch. Aber mein Steuerberater hatte keine Ahnung, wie das steuerlich funktioniert. 'TikTok? Ist das so wie YouTube?' – Alter, nein.

Ich hab dann versucht, es selbst rauszufinden. Aber zwischen Gewinnfreibetrag, Umsatzgrenze und SVS-Befreiung hab ich nur noch Bahnhof verstanden. Und im Internet? Lauter Infos aus Deutschland – die bei uns in Österreich überhaupt nicht passen.

CFO Bro hat mir in 5 Minuten erklärt, wie ich meine Einnahmen aus TikTok richtig verbuche, was ich absetzen kann (ja, auch mein Ring Light!) und wie ich die Kleinunternehmerregelung nutze. Endlich jemand, der mein Business versteht – und nicht fragt, ob TikTok so wie YouTube ist.
Game Changer. Echt jetzt."
Lisa, 27
TikTok-Creator & Online-Coach aus Graz
„Ich bin Tischlerin – und nebenbei mache ich noch Kunstinstallationen. Heißt: Ich hab zwei Einkommensquellen, zwei Gewerbescheine und doppelt so viel Papierkram. Mein Steuerberater hat mir immer gesagt: 'Das wird kompliziert.' Ja, danke. Das weiß ich auch.

Aber mit CFO Bro hab ich endlich jemanden, der mir in Klartext erklärt, wie ich meine Einnahmen richtig trenne, was ich als Betriebsausgabe absetzen kann (Werkzeug? Ja. Kunstmaterialien? Kommt drauf an.) und wie ich die Sozialversicherung optimiere.

Vorher hab ich jedes Jahr aufs Neue verzweifelt – jetzt hab ich einen digitalen Bro, der mitdenkt. Und das 24/7. Nicht nur, wenn mein Steuerberater grad Zeit hat."
Julia, 39
Tischlerin & freischaffende Künstlerin aus Salzburg
„Tagsüber arbeite ich in einer Agentur, abends betreibe ich meinen Shopify-Store. Heißt: Angestellter + Selbstständiger. Und das steuerlich? Alptraum.
Mein Steuerberater hat mir gesagt: 'Du kannst das als Nebenerwerb laufen lassen, aber dann musst du aufpassen mit der Sozialversicherung.' Okay, cool – aber WIE? Keine Antwort. Nur: 'Meld dich, wenn du mehr verdienst.'

CFO Bro hat mir in 3 Minuten erklärt, wann ich mich bei der SVS anmelden muss, wie die 700-€-Regel funktioniert und was ich absetzen kann (ja, auch meine Ads!). Endlich Klarheit – ohne auf meinen Steuerberater zu warten.

Jetzt kann ich mich auf meinen Store konzentrieren. Und nicht auf Paragrafen."
David, 31
Marketingmanager + Shopify-Store-Betreiber aus Wien
„Ich hab meinen Blumenladen vor 10 Jahren eröffnet. Seitdem mache ich alles selbst – von der Buchhaltung bis zur Steuererklärung. Oder besser gesagt: Ich hab es versucht. Aber zwischen UVA, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Sozialversicherung hab ich nur noch Fragezeichen gesehen.

Mein Steuerberater? Zu teuer. Jedes Mal, wenn ich eine Frage hatte, kamen 150 € Rechnung. Also hab ich es selbst versucht – und dabei jede Menge Fehler gemacht. Bis CFO Bro kam.

Jetzt hab ich endlich jemanden, der mir in Klartext erklärt, wie die Kassenpflicht funktioniert, was ich absetzen kann und wie ich meine Einnahmen richtig verbuche. Und das für 29 € im Monat. Keine Wartezeit. Keine versteckten Kosten. Nur Antworten.

Endlich kann ich mich auf meine Blumen konzentrieren – und nicht auf meine Finanzen."
Margit, 44
Floristin mit eigenem Laden in Linz
„Ich verdiene mein Geld mit Illustrationen, Auftragsarbeiten und gelegentlichen Ausstellungen. Heißt: Unregelmäßige Einnahmen, verschiedene Auftraggeber, und keine Ahnung, wie ich das steuerlich richtig mache.

Mein Steuerberater hat mir immer gesagt: 'Sammel deine Belege, dann rechnen wir ab.' Aber was sind eigentlich Belege? Und was kann ich absetzen? Mein iPad? Meine Stifte? Mein Kaffee im Café, wenn ich da zeichne?

CFO Bro hat mir in 2 Minuten erklärt, was ich als Betriebsausgabe absetzen kann, wie die Künstler-Sozialversicherung funktioniert und wie ich meine Einnahmen richtig verbuche. Endlich keine Panik mehr vorm Finanzamt.

Jetzt kann ich mich aufs Zeichnen konzentrieren – und nicht auf meine Steuererklärung."
Sarah, 29
Freischaffende Künstlerin & Illustratorin aus Wien

Quellen der Rechtsinhalte: RIS - Rechtsinformationssystem des Bundes | Verarbeitung gemäß Open Government Data Lizenz 2.0, EU-Richtlinien und -Verordnungen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit (z. B. CSRD, EU-Taxonomie, ESRS), stammen aus offiziellen Quellen der Europäischen Union

CFO Bro gibt keine Rechtsberatung, sondern stellt strukturierte Informationen auf Basis öffentlich verfügbarer Gesetzestexte bereit. Für die rechtliche Beurteilung im Einzelfall ist eine individuelle Beratung durch befugte Stellen erforderlich.